Sie möchten Ihren Körper verfeinern und das gewünschte Wohlbefinden erreichen? Oder möchten Sie etwas Spezielleres und Persönlicheres? Nun, wir haben Sie abgedeckt. Dafür haben wir eine Liste der 4 besten Therapien zusammengestellt, um Ihren Stress, Ihre gesundheitlichen Bedenken zu reduzieren und Ihnen eine gute Körperhaltung zu geben.
Sind Sie bereit, sie zu entdecken? Wenn ja, gehen wir.
1. Analytisch inspirierte Psychotherapie
Eine auf Psychoanalyse basierende Therapie, Arbeit mit dem Unbewussten, Verdrängung und Weitergabe von Informationen an den Therapeuten … Sie müssen sich nicht auf die Couch legen.
Sie müssen sich nur gegenüber dem Therapeuten hinsetzen. Der Therapeut wird Ihnen die Grundlagen des Wohlbefindens erklären, Fragen stellen, aber keine konkreten Hinweise geben.
Sie fragen sich wahrscheinlich, was diese Therapie für Sie tun kann, oder? Wir laden Sie ein, weiterzulesen, um es herauszufinden.
Wer kann diese Therapie machen?
Diese Therapie ist für Menschen, die verstehen müssen, was in ihnen vorgeht und mehr Wohlbefinden erlangen möchten. Dafür wollen sie eine interaktivere und weniger restriktive Umgebung.
Ideal für Menschen, die Unterstützung und Wohlbefinden brauchen, wie zum Beispiel Phobien, aber auch für Menschen, die unter psychischen Problemen leiden, aber keine spezifischen Symptome haben.
2. Transaktionsanalyse für Ihr Wohlbefinden
Es basiert auf der Idee, dass jede Persönlichkeit aus drei Zuständen besteht: dem kindlichen Selbst, dem Eltern-Selbst und dem Erwachsenen-Selbst. Der Therapeut wendet sich an das erwachsene Ego, das an die objektive Realität gebunden ist, um ihm zu helfen, den Einfluss der anderen beiden Selbste in seinen Beziehungen zu den anderen, sogenannten Transaktionen, zu erkennen.
Je nach Ihren Lebensumständen hat das eine oder das andere dieser Selbst Vorrang vor den anderen. Basierend auf Kommunikation und emotionalem Ausdruck verwendet die Transaktionsanalyse häufig Gruppenarbeitssitzungen, um mit Ihrem Gesundheitszustand zu spielen.
Es basiert auf der Idee, dass die Persönlichkeit aus drei verschiedenen Arten von Zuständen besteht: dem kindlichen Selbst, dem elterlichen Selbst und dem erwachsenen Selbst.
Ideal für Menschen mit Beziehungsproblemen oder mit einem Gefühl des Versagens.
3. Wohlbefinden erreichen: Gestalttherapie anwenden
Es ist eine Therapie, die nicht versucht, die Ursachen des Problems zu identifizieren, sondern den Patienten dazu führt, seine Funktionsweise zu erkennen, um seine eigenen Reaktionen entsprechend der Umgebung zu interpretieren. Der Patient wird sich seiner Emotionen und seiner psychologischen Erfahrung bewusst.
Dazu kann der Therapeut den Patienten bitten, bestimmte unbewusste Gesten zu beschreiben oder eine Person um ihn herum nachzuahmen, um sie besser zu verstehen. Der Therapeut wird auch auf bestimmte Gesten, Sprach-, Stimm- und Lächeln, die Bände über die Gefühle des Patienten sprechen, aufmerksam sein.
4. Hypnose: eine ideale Lösung, um eine optimale Gesundheit wiederzuerlangen.
Jeder, der eine Sucht (Tabak, Alkohol) loswerden möchte oder zu Somatisierung neigt. Menschen mit Ess-, Sexual- oder Schlafstörungen. Es kann in wenigen Sitzungen wirksam sein.
Die Hypnose, die sehr lange angewendet wird, bringt den Patienten aus einem Moment tiefer Entspannung in einen bestimmten Bewusstseinszustand. Der Therapeut verwendet Metaphern, um das Unterbewusstsein des Patienten zu wecken, das dann in seinem Inneren nach Lösungen und Ressourcen sucht. Nach der Sitzung beurteilen sie gemeinsam, wie sich diese Erfahrung entwickeln wird.
Wer kann Hypnosetherapie anwenden?
Menschen, die sich von einer Sucht (Alkohol, Tabak) befreien möchten oder an Somatisierung leiden. Jeder, der an Ess-, Sexual- oder Schlafstörungen leidet. Es ist eine Therapie, die sich nach wenigen Sitzungen als sehr effektiv mit Wohlbefindensergebnissen erweist.